"Ja wos housd denn heid wieder alles mitbracht." Mit diesen legeren Worten begrüßte Barbara Lang Bürgermeister Franz Stahl. Er gratulierte am Freitag der ältesten Einwohnerin der Stadt mit Blumen, einer Medaille des Ministerpräsidenten und einem Buch zum 102. Geburtstag.
Die Jubilarin ist geistig topfit und locker in der Lage, eine ganze Gesellschaft zu unterhalten. Nur mit dem Laufen klappt es seit etwa einem halben Jahr nicht mehr so gut.
Sie ist seither an den Rollstuhl gefesselt. Aus diesem Grund musste sie auch ins BRK-Seniorenheim an der Mühlbühlstraße umziehen. Sie erzählt, dass es ihr hier gut gefällt. "Nur mein eigenes Bett vermisse ich", sagt sie. Barbara Lang ist trotz ihres hohen Alters sehr geschäftig. Ihr Tag beginnt jeden Tag mit dem "Neuen Tag". Sie liest viel und alles mögliche. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Sockenstricken. Fünf Paar in der Woche produziert sie mindestens. In jeder Größe, von der kurzen Socke bis zum Kniestrumpf. Die verschenkt sie dann innerhalb der ganzen Verwandtschaft und auch an viele andere Leute. "Der Bürgermeister und der Pfarrer haben auch schon welche", sagt sie. Sie sieht gerne fern, am liebsten Fußball und drückt der Damennationalmannschaft genauso die Daumen wie den Jungs des FC Bayern München, ihrer Lieblingself. Barbara Lang ist gebürtige Tirschenreutherin und ihr ganzes Leben lang der Kreisstadt treu geblieben. 40 Jahre arbeitete sie als Druckerin in der Porzellanfabrik. Neben zahlreichen Freunden und Bekannten gratulierten natürlich die Verwandten zusammen mit den drei Enkeln und drei Urenkeln.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de