Monatsversammlung der BRK-Bereitschaft
Erbendorf. (njn) "Rettungseinsätze bei besonderen Einsatzlagen." So lautete das Thema der Monatsversammlung der BRK-Bereitschaft. Der stellvertretende Rettungsdienstleiter des Kreisverbandes, Richard Wagner, brachte Theorie und Praxis nahe.
"Die Einsatztaktik hat sich verändert", stellte Wagner im Rot-Kreuz- Haus fest. "Insbesondere bei besonderen Einsatzlagen wie Terroranschlägen und Amokläufen ist dies festzustellen." Wagner stellte den BRK-Mitgliedern ein spezielles Rettungs- Set vor. Es beinhaltet Mittel und Responder zur Blutstillung, Thoraxpunktionsnadeln und -verschlusspflaster, einen intraossären Zugang sowie Beckenschlinge und Schienen. "Damit ist eine schnelle Versorgung bei lebensbedrohlichen Verletzungen möglich", stellte der Referent fest.
Wie BRK-Bereitschaftsleiter und stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner anmerkte, seien zwei dieser Sets auf dem Notfallkrankenwagen der Schnelleinsatzgruppe "Transport" verladen, der in der Steinwaldstadt für den Katastrophenschutz stationiert und von der Bereitschaft besetzt ist.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de