· Pressemitteilung

Verantwortung für ein junges Leben

Jasmin Brunner (hinten, rechts) leitete den Babysitterkurs, an den sich ein Dutzend Mädchen und Frauen im Alter von 14 bis 53 Jahren beteiligten. Bild: wew

Rotes Kreuz bildet Mädchen und Frauen zum Babysitter aus - Netzwerk aufbauen


Kemnath. (wew) Der Aufbau des landkreisweiten Rot-Kreuz-Babysittingnetzwerkes hat seinen Anfang mit einem Kurs in Kemnath genommen. "Wir machen dich fit fürs Babysitting" lautete das Motto im Rot-Kreuz-Zentrum. Zwölf Teilnehmerinnen holten sich das Rüstzeug für die verantwortungsvolle Tätigkeit.


Unter der Leitung von Kinderpflegerin Dagmar König und "Leben+"- Projektassistentin Jasmin Brunner erlernten die angehenden Babysitterinnen im Alter zwischen 14 und 53 Jahren die Grundlagen einer sachgemäßen Kleinkinderbetreuung. Theoretische Themen wie Aufsichtspflicht, Unfallverhütung, gesunde Ernährung und Entwicklung von Säuglingen bis zum Kleinkind standen ebenso auf dem Programm wie praktische Übungen. Das Wickeln der Säuglinge und die Ernährungszubereitung waren wichtige Kursinhalte.


An den zwei Lehrgangstagen erlangten die Teilnehmerinnen umfangreiche Kenntnisse zur Kinderbetreuung. Dabei erwies sich die Kooperation mit mehreren Firmen, die einen Teil der Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellten, als sehr hilfreich.


Interessierte Eltern, die die Dienste der Babysitterinnen in Anspruch nehmen wollen, können sich unter Telefon 09642/7032820 oder im Internet unter www.brk-tirschenreuth.de über das Konzept informieren. Die Kosten belaufen sich auf 7,50 bis 10 Euro pro Stunde, abhängig vom Buchungseingang. Hinzu kommt eine jährliche Vermittlungspauschale von 45 Euro. Für weitere Informationen steht Jasmin Brunner zur Verfügung.


Der nächste Kurs findet am 30. November und 1. Dezember in Waldsassen statt. Auch hier sind im Internet unter www.kvtirschenreuth.br.de/rotkreuz-kurse/lehrgaengeeis alle erforderlichen Informationen zu Inhalt und Anmeldungen verfügbar.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de