Die Rotkreuz-Bereitschaftenhatten alle in der Gemeinde wohnenden Senioren ab dem 65. Lebensjahr zur traditionellen Adventsfeier eingeladen. Für zwei Gäste gab's eine Überraschung.
Bärnau. (rdh) Im Jugendheim mit dabei waren Stadtpfarrer Johann Hofmann, 2. Bürgermeister Michael Schedl und Manfred Maurer vom BRK-Kreisverband.
Das Rote Kreuz übernahm an diesem Samstagnachmittag auch die Bewirtung und organisierte zahlreiche Darbietungen. So trat neben der Jugendgruppe des OWV Bärnau unter Leitung von Ingrid Leser auch die Heimatdichterin Ruth Würner auf, die eine schöne Geschichte zum Besten gab. Lara und Fabian Schuller, die Enkelkinder des Ehren-Bereitschaftsleiters Michael Heldwein, der die Veranstaltung federführend mit Bereitschaftsleiter Gerald Wagner organisiert hatte, traten als Kreismusikschüler auf. Die beiden Schüler trugen Weihnachtslieder mit Schifferklavier und Klarinette vor.
Auch der Heilige Nikolaus, dargestellt von Karl Haubner, stattete der Veranstaltung einen Besuch ab. Ebenso wurde viel gemeinsam gesungen. Die musikalische Umrahmung hatte Konrad Schmeller aus Griesbach übernommen.
Anna Stich, Franz Beer
Zu guter Letzt wurden aus dem Kreis der Besucher der älteste anwesende Mann und die älteste anwesende Frau in den Reihen der Senioren besonders begrüßt - Anna Stich aus Bärnau, 93 Jahre, und der 89-jährige Franz Beer aus Thanhausen.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de