Der Neue Tag - 12.05.2011
Waldsassen. (kro) Ganz im Zeichen des Kreiswettbewerbs für das Jugendrotkreuz stand am Samstag die Waldsassener Innenstadt.
An insgesamt acht Stationen stellten sich elf Teams in vier Alterskategorien dem Wettbewerb. Die jeweiligen Sieger qualifizierten sich für den Bezirksentscheid im Juli in Berching.
Klarer "Dominator" dieses Kreisentscheids waren die Mannschaften des Waldsassener Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht, die drei der vier Altersstufen für sich entschieden. Ausgangspunkt des Wettbewerbs war die Aula der Mittelschule.
Dort fand zum Abschluss auch die Siegerehrung im Beisein von Kreisvorsitzendem und stellvertretendem Landrat Franz Stahl statt.
An der ersten Station war das Rotkreuz-Wissen gefragt, während an der Zweiten in Theorie die Erste Hilfe abgefragt wurde. An der dritten Station stand das Allgemeinwissen auf dem Programm, Erste Hilfe in der Praxis geleistet werden musste. Hier gab es auch die meisten Punkte zu gewinnen. Ein Wissensspiel über die Römer, ein Memory-Spiel und ein Sketch rundeten den Parcours ab.
Leiter der Jugendarbeit Josef Birkner dankte allen für die Unterstützung, vor allem den Schiedsrichtern an den verschiedenen Stationen. Lob gab es auch für die BRK- Kochgruppe, die das gemeinsame Mittagessen zubereitete hatte, sowie dem örtlichen Ausrichter, dem Jugendrotkreuz Waldsassen.
Kreisvorsitzender Franz Stahl, der auch die Grüße von Landrat Wolfgang Lippert übermittelte, zeigte sich begeistert über die motivierte und engagierte Jugendarbeit, die mit diesem Wettbewerb nach außen getragen werde. Waldsassens Bürgermeister Bernd Sommer freute sich, dass der Kreisentscheid in Waldsassen stattfand, zumal die BRK-Bereitschaft in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl wies darauf hin, dass dieser Wettbewerb nur dank der vielen Fördermitglieder im BRK möglich sei.
Bei den Bambinis (Geburtsjahrgang 2002 - 2005) siegte das JRK Waldsassen mit David Fischer, Fabian Forster, Patricia Rögner, Gloria Riedl und Vivian Hart. In der Altersklasse der Stufe I (1999 - 2001) dominierte die 2. Mannschaft der Wasserwacht Waldsassen, vor der ersten Mannschaft und dem JRK Mitterteich.
In der Stufe II (1995 - 1998) lag das JRK Waldsassen vor der Waldsassener Wasserwacht und dem JRK Bärnau. Bei den Ältesten, der Stufe III (1984 - 1994) siegte das JRK Mitterteich vor dem JRK Bärnau. Neben den Pokalen für die jeweiligen Klassensieger gab es für alle Teilnehmer noch schöne Sachpreise.