Textilfabrik-Seniorchefin Mira Fischer feiert 85. Geburtstag - Sehnsucht nach Kemnath
Kemnath. (wew) Weit über die Grenzen der Stadt hinaus erinnern sich viele Menschen gerne an die Zeiten der Textilfabrik Fischer. Deren Seniorchefin kann auf 85 ereignisreiche Lebensjahre zurückblicken. Mira Fischer empfing mit großer Freude ihre Gratulanten in ihrem gemütlichen Zimmer im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein".
Mit einer jüngeren Schwester wuchs sie in ihrem Geburtsort Posen an der Warthe auf. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilte sie das Schicksal Hunderttausender mit Vertreibung und Flucht aus der Heimat. In Kemnath lernte sie ihren Ehemann, den Textilfabrikanten Arwed Fischer aus Asch, kennen, der ebenfalls Fabrik und Landbesitz verlassen musste. 1950 heiratete das Paar in Kemnath, zwei Kindern schenkten die beiden das Leben. Mit Tochter Carola, die in Bayreuth lebt, verbindet sie eine innige Beziehung. Auch Sohn Arwed, der an der Seite von Rallyepilot Harald Demuth zu einiger Berühmtheit kam, pflegt engen Kontakt zur Mutter.
Zurück zu den Freunden
In der neuen Heimat gründete Ehemann Arwed Fischer wieder einen Betrieb, der sich anfänglich auf die Verarbeitung von Spitzen spezialisierte. Später erweiterten Möbeltextilien und Stoffe für die Autoindustrie die Produktion. Als der Gatte 2003 starb, wollte Sohn Arwed die Mutter zu sich nach Aschaffenburg holen. Doch die Sehnsucht nach ihren Freunden in der Oberpfalz führte dazu, dass Mira Fischer im Mai 2011 ins Kemnather Seniorenheim zurückkam. Hier freut sie sich über die häufigen Besuche ihrer vielen Bekannten. Tochter Carola findet häufig Zeit, mit der Mutter gemeinsame Stunden zu verbringen.
Ihre tiefe Verbundenheit zur Kirchengemeinde betonte auch Stadtpfarrer Konrad Amschl, der mit Angela Sonneck und Rita Ponnath vom Katholischen Frauenbund zum Gratulieren kam. Auch Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml beglückwünschte die bekannte und immer am Geschehen interessierte Jubilarin im Namen der Stadt. Rosalinde Senft von der Heimverwaltung und die Pflegekräfte hatten der beliebten Bewohnerin ebenfalls weiterhin viel Gesundheit gewünscht.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de