· Pressemitteilung

Viel Zeit und Geld für den Dienst am Nächsten geopfert

Tirschenreuth. (kro) An insgesamt 21 Personen verlieh Landrat Wolfgang Lippert das Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes für 25 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst. Lippert dankte den Geehrten für ihren jahrelangen selbstlosen Einsatz für den Nächsten. Der Staat erkenne dieses Engagement mit einem eigens dafür geschaffenen Gesetz an. Lippert verwies darauf, dass die Geehrten nicht nur viel Freizeit geopfert haben, um anderen zu helfen, sondern auch so manches Geld aus eigener Tasche bezahlen. Die Geehrten seien ein Vorbild für die Jugend. Deshalb könne das Bayerische Rote Kreuz positiv in die Zukunft blicken. Mit dem Ehrenzeichen erhielten die Geehrten auch die Goldene Ehrenamtskarte. Geehrt wurden für 25 Jahre aktiven Dienst beim BRK Rainer Blei (Altglashütte), Jürgen Kreuzer, Martina Thätz, Günther Thätz (alle Immenreuth), Wolfgang Wagner (Kastl), Roman Kill (Kemnath), Sonja Konradt, Andreas Walter (beide Tirschenreuth), Armella Czurda, Claudia Ruß (beide Wiesau) und Martin Vogl (Georgenberg). Für vierzig Dienstjahre wurden Heinrich Schicker, Siegfried Walter (beide Bärnau), Willibald Schäffler, Ludwig Schmidt, Michael Zimmerer (alle Immenreuth), Engelbert Stich, Johann Stiegler (beide Kulmain), Manfred Czurda, Manfred Gold (beide Wiesau) und Josef Träger (Georgenberg)  ausgezeichnet. Im Bild die Geehrten mit den jeweiligen Bürgermeistern.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de

Bild: kro