· Pressemitteilung

"Vielfach bewährt"

Bürgermeister Hans Donko (ganz links) überreichte für die OEH-Einsatzkräfte neue Jacken. Mit auf dem Bild (von links) Kommandant Bernhard Schmidt, stellvertretender Kommandant Wolfgang Gruber, OEH-Einsatzleiter Fabian Keppler-Stobrawe und Feuerwehrvorsitzender Albert Vollath (sitzend, rechts). Bild: njn

"So viele Einsätze beim First-Responder hatten wir noch nie." Das stellte Kommandant Bernhard Schmidt bei der Generalversammlung der Feuerwehr fest. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 85.

 

Erbendorf. (njn) Zum 18. Geburtstag der Organisierten Ersten Hilfe gab es jetzt drei neue Einsatzjacken. Gedanken machen sich die OEH-Verantwortlichen über ein neues Einsatzfahrzeug. "Unser VW-Passat stammt aus dem Jahr 1996 und ist somit 20 Jahre alt", sagte Kommandant Schmidt. "Wir müssen heuer Maßnahmen für eine Neubeschaffung treffen."

 

Da die OEH aber keine gesetzlich vorgeschriebene Rettungseinheit sei, werde eine Fahrzeugbeschaffung nicht bezuschusst. "Wir sind daher auf Spenden angewiesen", so Schmidt. Um die Kosten in Grenzen zu halten, sei eine Anschaffung eines Gebrauchtfahrzeugs geplant. Bürgermeister Hans Donko sagte die Unterstützung der Stadt zu. Denn die Organisierte Erste Hilfe schließe eine Lücke, wenn sich ein Notfall im Stadt- beziehungsweise Gemeindegebiet ereigne und sich der Krankenwagen der örtlichen BRK-Rettungswache gerade anderweitig im Einsatz befinde. "Diese Einrichtung hat sich vielfach bewährt", so Donko. Dank sprach Donko Bernhard Schmidt aus, der das System mit dem Roten Kreuz 1999 ins Leben gerufen hatte.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de