· Pressemitteilung

Vom Hengst zum müden Ackergaul

Da wird der „wilde Hengst“ (Thomas Schlosser) zum müden Ackergaul, als er von den Damen (Petra Würth als Urlauberin und Isabella Radimerski als Animateurin) für die Aerobic „gezähmt“ wird. Bilder: roh (2
Mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgten die Besucher die Spielszenen des Schwanks vom „Wilden Hengst“.

Rotes Kreuz und Laienspielgruppe veranstalten Behindertennachmittag in Steinwaldhalle


Friedenfels. (roh) Ein Dauerbrenner
im Veranstaltungskalender
ist der Behindertennachmittag.
Rotes Kreuz und Laienspielgruppe
Friedenfels hatten
zum inzwischen 73. Mal dazu in
die Steinwaldhalle eingeladen.
Als Besuchermagnet erwies sich
die Sondervorstellung des Lustspiels
"Pension zum wilden
Hengst", das die Laienspielgruppe
als Spektakel mit vielen Höhepunkten
inszenierte.

Friedenfels. (roh) Ein Dauerbrennerim Veranstaltungskalenderist der Behindertennachmittag. Rotes Kreuz und Laienspielgruppe Friedenfels hatten zum inzwischen 73. Mal dazu in die Steinwaldhalle eingeladen. Als Besuchermagnet erwies sich die Sondervorstellung des Lustspiels"Pension zum wilden Hengst", das die Laienspielgruppe als Spektakel mit vielen Höhepunkten inszenierte.

 

Ein großer Kreis befreundeter Behinderter und Betreuer aus den Kreisverbänden Tirschenreuth und Marktredwitz füllten die auch für Rollstuhlfahrer geeignete, großzügige Steinwaldhalle. Die Theateraufführung war für alle Besucher, die sich einen vergnügten Nachmittag gönnen wollten, offen. Erst vor einer Woche feierten die Schauspieler in der ausverkauften Halle Premiere. Nach dem Willkommensgruß durch Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler lag die Organisation der Bewirtung in den bewährten Händen des Friedenfelser Roten Kreuzes. Auch die Jugendabteilung leistete ihren Beitrag zum Gelingen des Nachmittags.

 

Spielleiter und stellvertretender Bürgermeister Karl Wittmann wandte sich an die Gäste und freute sich über die große Besucherzahl: "Es macht uns immer wieder viel Spaß, für euch da zu sein!" Seine Ankündigung, dass die Kosten für Brezen und Getränke die Laienspielgruppe übernimmt, fand viel Beifall.

 

Kuhglocke scheppert

 

Bezirksrätin Brigitte Scharf unterstützte die Veranstaltung mit einer Spende. Die stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende, Eva Freifrau von Podewils, und Kreisgeschäftsführer Holger Schedl würdigten die Jahrzehnte währende soziale Arbeit der zahlreichen freiwilligen Friedenfelser Helfer. Nach Kaffee und Kuchen schepperte die Kuhglocke, die Aufführung unter Regie von Sandra Wittmann begann. Das Ensemble in ausgelassener Spielfreude verwöhnte die Zuschauer mit viel Humor. Das Publikum schrie vor Vergnügen auf, als Thomas Schlosser, der den "wilden Hengst" mimte, sich als solcher outete.


Mit Hühnerdreck

 

Opa Hubert Müller und Nachbarin Anneliese hatten nämlich die geniale Idee, das Haus während eines Mallorca- Urlaubs der rechtmäßigen Bewohner in eine Pension "Zum wilden Hengst" zu verwandeln, um zu etwas Geld zu kommen. Das Stück, das den Wellness- und Fitnesswahn kräftig auf die Schippe nimmt, überzeugte das Publikum mit viel Situationskomik und teils derben Dialogen. Nicht nur die Aerobic-Einlage und Schminkszene mit Hühnerkacke, sondern auch die Ballermann-Party mit Sangria-Test, die Ohnmacht der Hausherrin und die Bemühungen zur Wiederbelebung führten zu Beifallsstürmen.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de