· Pressemitteilung

Wasserwacht schnell zur Stelle

14 Ortsgruppen sorgen für Sicherheit in Bädern und Seen

Tirschenreuth. (Der Neue Tag vom 21.04.2009) 14 Wasserwachtsortsgruppen sorgen im Landkreis für Sicherheit an Badegewässern.
Als eine von vier Gemeinschaften gehört die Kreiswasserwacht zum BRK-Kreisverband Tirschenreuth.
Auch hier stehen im vierjährigen Turnus Wahlen an.
Thomas Seiler (Erbendorf ) bleibt Vorsitzender, Gerhard Brunhofer (Wiesau) ist sein Stellvertreter. Als
technischer Leiter wurde Thomas Mauersberger (Wiesau) eingesetzt, Stellvertreter Siegfried Jaschke (Kemnath).
Als Jugendleiter arbeitet Gerald Spandel (Waldsassen), unterstützt von Jürgen Lober (Wiesau).
Fünf Hallenbäder, sieben Freibäder und fünf Badeseen betreut die Wasserwacht. In den vergangenen vier Jahren waren der Wasserrettungsdienst und die schnelle Einsatzgruppe immer rechtzeitig zur Stelle.
Für den westlichen Landkreis wurde ein Einsatzfahrzeug mit Schlauchboot angeschafft.
Alle betreuten Schwimmbäder erhielten Frühdefibrillationsgeräte.
Wichtige Faktoren waren die Ausbildung von Tauchern und Wasserrettern, ein Sanitätslehrgang und die Ausbildung am Defibrillator. Auf Schwimmkurse für Kinder legt die Wasserwacht seit Jahren viel Wert.