· Pressemitteilung

Wechsel beim Pflegedienst

Das Team der Ambulanten Pflege des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz mit seiner neuen Pflegedienstleiterin Tanja Weiß (13. von links) und Stellvertreterin Angelika Landgraf (Zehnte von links) sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl (rechts). Bild: exb

Beim ambulanten Pflegedienst des Roten Kreuzes gibt es eine neue Leiterin. Tanja Weiß tritt die Nachfolge von Angelika Landgraf
an, die dem Kreisverband aber weiter mit Rat und Tat zur Verfügung steht.

Tirschenreuth. (exb) Die meisten Kunden nennen Angelika Landgraf liebevoll nur „Schwester Angelika“. Sie leitete 28 Jahre lang die ambulanten Pflege des Kreisverbands Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz. Seit 1. September leitet Tanja Weiß den Pflegedienst. Angelika Landgraf steht ihr als Stellvertreterin sowie als Teamleiterin zur Seite und übernimmt zudem die Beratung der Bewohner in den vier BRK-Seniorenzentren zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase. Angelika Landgraf aus Oberbruck bei Kulmain ist seit 1988 Krankenschwester. Am 17. September 1990 begann sie ihre Tätigkeit in der ambulanten Pflege beim BRK-Kreisverband. Im Laufe von fast drei Jahrzehnten baute sie den Pflegedienst im gesamten Landkreis auf, übernahm dessen Leitung und qualifizierte sich als Pflegedienstleiterin weiter. BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl dankte ihr beim Stabwechsel für herausragendes Engagement, Treue und vor allem für Zuverlässigkeit. Außerdem übergab er Landgraf die Ehrenurkunde für 25-jährige treue Mitarbeit im BRK, die BRK-Präsident Theo Zellner sowie BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk unterzeichnet haben. BRK-Kreisgeschäftsführer Schedl dankte außerdem Sigrid Busch, die bisher als Stellvertreterin an der Seite von Angelika Landgraf gewirkt hat und dem Team ebenfalls erhalten bleibt. Die 29-jährige Tanja Weiß aus Königshütte begann nach ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin am 1. September 2009 in der ambulanten Pflege des BRK-Kreisverbandes, in der sie bisher das Team Steinwald leitete. Neben dem Pflegedienst führt sie seit August auch die Tagespflege „d’Hutzastubn“ in Kemnath. BRKKreisgeschäftsführer Holger Schedl wünschte ihr viel Glück und Energie sowie eine weiterhin erfolgreiche Arbeit mit dem Team. Angelika Landgraf unterstrich, dass sie immer stolz auf ihre Mitarbeiterinnen gewesen sei. Diese hätten sie nie alleine gelassen. Dafür sagte sie Dankeschön und bat die Kolleginnen zugleich, mit ihrer Nachfolgerin genauso gut zusammenzuarbeiten: „Sie ist das Beste, was uns passieren konnte.“ Tanja Weiß freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihren „Mädels“. Sie seien wichtig, damit die Kunden im Landkreis weiter bestens versorgt werden könnten. Quelle: Der neue Tag / onetz.de