· Pressemitteilung

Weg durch Verbände schneiden

Auf Susanne und Jörg Gerolstein warteten nach dem Trauungsgottesdienst einige Aufgaben, wie das Freischneiden des Weges durch Verbandsmaterial und Infusionsschläuche. Bild: njn

Erbendorf. (njn) Den Bund der Ehe schlossen vor Pfarrer Martin Besold in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Susanne und Jörg Gerolstein.


Die BRK-Bereitschaft und die Feuerwehr standen nach der Trauung Spalier und hatten einige Aufgaben für die Frischvermählten parat.


Bekannt ist Susanne Gerolstein, geborene Beer, vom Geschäft in der Frühmeßgasse "Die Werkstatt - Blumen und mehr", das sie zusammen mit ihrem Vater Karl Beer betreibt. Jörg Gerolstein arbeitet bei Siemens in Kemnath und engagiert sich vor allem beim Roten Kreuz und der Feuerwehr. Nach dem Gottesdienst musste sich das Brautpaar bei der BRK-Bereitschaft im wahrsten Sinne des Wortes einen Weg durch Verbände und Infusionsschläuche schneiden.


Bei der Feuerwehr war die Arbeit noch nicht getan. Hier galt es für beide, einen Baumstamm durchzusägen. Die Glückwünsche beider Vereine, überbrachten Bereitschaftsleiter Sven Lehner und Kommandant Bernhard Schmidt.


Zum Schluss konnten die frisch Vermählten noch weiße Tauben fliegen lassen. Feuerwehr- und BRK-Fahrzeuge begleiteten das Brautpaar lautstark zur Feier im "Weißen Schwan" in Waldeck.