· Pressemitteilung

Welle der Hilfsbereitschaft rollt weiter

Die Bereitschaft Mitterteich im BRK ist mit Unterstützung von Dr. Achim Nemsow (rechts) startklar für die DKMS-Registrierung beim Blutspende-Termin am Donnerstag, 7. Februar. Bild: exb

DKMS-Registrierung für Hugo auch bei Blutspendetermin in Mitterteich möglich – Lions-Club unterstützt Typisierung mit 5000-Euro-Spende

Mitterteich. (exb) Dem kleinen Hugo schwappt weiter eine Welle der Hilfsbereitschaft entgegen. Wer die Typisierungsaktion am Sonntag verpasst hat oder aufgrund der Schneefälle nicht ins Auto steigen wollte, kann die Registrierung am Donnerstag in Mitterteich nachholen. Eigentlich ist Hugo ein munteres Kerlchen und begeisterter Fußballspieler. Doch aktuell muss Hugo viel Zeit im Krankenhaus verbringen. Der Fünfjährige aus Tirschenreuth ist an Blutkrebs erkrankt. Zum Überleben braucht er dringend eine Stammzellenspende. Die von der Familie und den Vereinen mit der DKMS organisierte Registrierungsaktion war am Sonntag mit rund 2000 Stammzellenspendern ein großer Erfolg. Dabei hatten aufgrund der starken Schneefälle viele potenzielle Spender, die sich diesen Termin vorgemerkt hatten, aus Sicherheitsgründen auf eine Fahrt nach Tirschenreuth verzichtet. Das brachte die Bereitschaft Mitterteich im Bayerischen Roten Kreuz auf die Idee, einen Alternativtermin – bei dann hoffentlich besserem Wetter – anzubieten. Und der ist gleich diese Woche möglich. Die Mitterteicher Helfer sind am Donnerstag bei einem Blutspende- Termin ohnehin im Einsatz. Dort sollen dann auch Spenden für die Typisierung abgegeben werden können. Der Mitterteicher Arzt Dr. Achim Nemsow unterstützt die Aktion. Der Blutspendetermin findet in der Otto-Wels-Mittelschule an der Zanklgartenstraße 22 statt. Am Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr kann neben einem halben Liter Blut auch der Wangenabstrich zur Registrierung als Stammzellenspender gegeben werden. Grundsätzlich kann sich jeder im Alter zwischen 17 und 55 Jahren als potenzieller Stammzellenspender registrieren lassen. Wer an einer chronischen oder schweren Erkrankung leidet oder gelitten hat oder regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte vorher Rücksprache mit der DKMS halten, rät das Rote Kreuz. Der Lions-Club Tirschenreuth hat die Hilfe für Hugo inzwischen sogar zur „Chefsache“ gemacht. Am Sonntagvormittag kam eine Abordnung des Clubs mit einem großen, symbolischen Scheck im Tirschenreuther Veranstaltungszentrum Kettelerhaus vorbei. „Wir haben vor Jahren schon in Plößberg eine Typisierung unterstützt und wissen, was das kostet“, sagte Club-Präsident Franz Göhl. Der Club überreichte der Aktionsbeauftragten, Andrea Authenrieth von der DKMS (frühere Deutschen Knochenmarkspenderdatei), einen Scheck in Höhe von 5000 Euro. Das Geld, so Lions-Präsident Göhl, stamme aus dem Erlös des kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes sowie Spenden von Mitgliedern, die teilweise tief in die Kasse griffen, um Hugo und anderen Kranken zu helfen. Quelle: Der neue Tag / onetz.de