Engagement der BRK-Helfer gewürdigt - Anerkennung mit Ehrenamtskarten
Bärnau. Die Bayerischen Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung für alle Ehrenamtlichen, die sich ganz besonders für das Gemeinwesen engagieren. Den engagierten Mitgliedern der Bereitschaft Bärnau des Bayerischen Roten Kreuzes wurden nun bei einer kleinen Feierstunde die Ehrenamtskarte überreicht.
Die Voraussetzungen, wie durchschnittlich fünf Stunden unentgeltliches Engagement pro Woche seit mindestens zwei Jahren und das Mindestalter von 16 Jahren erfüllen die aktiven Mitglieder der BRK-Bereitschaft natürlich und darum beantragten Bereitschaftsleiter Richard Frank und sein Stellvertreter Gerald Wagner für sie die Ehrenamtskarte.
Goldene Karte
Die Ehrenamtskarten wurden nun für Brigitte Eckert, Engelbert Eckert, Johann Feil, Richard Frank, Christian Gleißner, Tanja Gmeiner, Thomas Haberkorn, Christian Pecher, Christoph Röckl, Benjamin Sertl, Thomas Wagner, Gerald Wagner, Christa Wagner, Wolfgang Weig, Maria Schultes und Thomas Häring ausgestellt. Für Michael Heldwein, Werner Lehmann, Monika Lehmann, Werner Röckl, Anna Stier, Karl Stier, Cornelia Wagner, Richard Wagner und Helmut Wegener wurde sogar die goldene Ehrenamtskarte ausgestellt, da sie bereits das staatliche Ehrenzeichen für 25 Jahre erhalten haben.
Zur Übergabe der 25 Ehrenamtskarten organisierte die Bereitschaftsleitung eine kleine Feierstunde. Als Vertreter des BRK Kreisverbandes Tirschenreuth kam hierzu Richard Wagner von der Servicestelle Ehrenamt. Die Stadt Bärnau vertrat Josef Zant als Stadtratsmitglied.
Bereitschaftsleiter Richard Frank sprach seinen Mitgliedern bei der Übergabe ein großes Dankeschön aus für ihr Engagement, ob als Helfer vor Ort, bei Sanitätsabsicherungen, in den Katastrophenschutzeinheiten, bei den Blutspendeterminen oder Altkleidersammlungen. Josef Zant hob hervor, dass das Rote Kreuz in der Knopfstadt einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und der Sicherheit beiträgt. Richard Wagner bedankte sich vor allem für die gute Zusammenarbeit mit dem BRK Kreisverband Tirschenreuth und der Servicestelle Ehrenamt.
Im Hochwasser-Einsatz
Nachdem sich einige Mitglieder zu der Zeit noch im Hochwasser-Einsatz befanden, konnten nicht alle ihre Ehrenamtskarte persönlich in Empfang nehmen. Bereitschaftsleiter Richard Frank versicherte aber, dass er ihnen die Ehrenamtskarten im nächsten Dienstabend überreichen wird.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de