Jugendrotkreuz-Team aus Erbendorf fährt zum landesweiten Erste-Hilfe-Wettbewerb
Erbendorf. (exb) Der Landeswettbewerb 2019 ist die wichtigste Veranstaltung des Bayerischen Roten Kreuzes für den Nachwuchs in diesem Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung des BRK. Die Jugendrotkreuz Gruppe Erbendorf hat sich in der Altersstufe I (zehn bis zwölf Jahre) als Bezirkssieger für den Wettbewerb qualifiziert und tritt für Oberpfalz/ Niederbayern an. Sie fiebert dem Kräftemessen auf Landesebene entgegen, wo sie ihr Erste-Hilfe-Können unter Beweis stellt.
Einmal im Jahr dreht sich alles um Bayerns beste Rotkreuz-Nachwuchskräfte: Über 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus 40 Wettbewerbsgruppen haben sich für den Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb 2019 qualifiziert, der heuer vom 19. bis 21. Juli in Chieming im Landkreis Traunstein stattfindet. Die jungen Leute zeigen hier, was sie in Sachen Erste Hilfe gelernt haben. Das Leistungsspektrum ist breitgefächert, es reicht von Praxisübungen (beispielsweise zur Wundversorgung, der Behandlung von Knochenbrüchen, Verbrennungen oder der Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung) über Wissensfragen bis zu kulturellen, sozialen und musischen Stationen. Teamfähigkeit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sind außerdem gefragt.
Es sind die besten Rotkreuz-Nachwuchskräfte aus ganz Bayern, die sich am Wochenende im Chiemgau treffen. Der Wettbewerbsparcours mit 2,5 Kilometer Länge verläuft bei schönem Wetter am Ufer des Chiemsees (bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle am Sportplatz der Grund- und Mittelschule Chieming statt).
Unterschiedliche Notfallsituationen werden nachempfunden, das heißt real geschminkte „Verletzte“ müssen beispielsweise erst versorgt werden. Die jungen Menschen können zeigen, wie sie einen Druckverband anlegen, den Verunfallten in eine stabile Seiten- oder Schocklage bringen. Die Veranstaltung ist mit rund 400 Personen (inklusive Organisationsteam und ehrenamtlichen Helfern) die wichtigste dieser Art in Bayern, informiert das BRK. Die Kinder und Jugendlichen werden während des Wochenendes in einer Rotkreuz- Zeltstadt auf dem Sportplatzgelände Chieming untergebracht.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de