Kemnath. (mde) Das Rote Kreuz bittet heute, Dienstag, zur Blutspende in die Kemnather Mehrzweckhalle. Maßnahmen zum Schutz für Spender und Helfer gibt es. Zur Umsetzung von "Neujahrsvorsätzen" eignet sich der Aderlass auch. Diesen haben der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes und die Kemnather BRK-Bereitschaft organisiert. Von 16.30 bis 20.30 Uhr stehen die Türen der Mehrzweckhalle für Spender offen. Laut stellvertretendem Bereitschaftsleiter Harald König erfolgt der Zugang nicht über den Haupteingang, sondern von der Seite des Hallenbades. Der eigentliche Haupteingang zur Halle über das Foyer dient nach dem Aderlass als Ausgang.
Dass auch zu Zeiten der Coronapandemie die Blutspende von großer Bedeutung ist, erklärt der Blutspendedienst (BSD) auf seiner Internetseite sowie in Infobriefen: "Die Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist auch künftig unter allen Umständen sicherzustellen." Eine künstliche Alternative für gespendetes Blut, das nur 42 Tage haltbar ist, gebe es nicht. Blutspendetermine würden "äußerst strengen, hygienischen Regularien" unterliegen. "Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen und die Umsetzung umfangreicher infektionseindämmender Maßnahmen gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz für Blutspender und Helfer", heißt es hinsichtlich der getroffenen Maßnahmen. "Der effektivste Schutz liegt bei den Menschen selbst." Zudem weist der Blutspendedienst darauf hin, dass es sich bei der Blutspende um einen "triftigen Grund" hinsichtlich der geltenden Beschränkungen und Auflagen handelt. Von großer Bedeutung sei zudem, dass nur Spendenwillige zum Aderlass kommen, welche sich gesund und fit fühlen und keine Infektion mit dem Coronavirus haben, dies vermuten oder Symptome hinsichtlich dessen haben.
Mitzubringen sind der Ausweis sowie - falls vorhanden - der Blutspendeausweis. Auf die Abstands- und Hygieneregeln sowie das Tragen einer Maske wird hingewiesen. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen sind durchgehend einzuhalten, den Weisungen des Personals und der Helfer ist Folge zu leisten. Anstelle der Brotzeit gibt es nach dem Aderlass Care-Pakete.
Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de