Tirschenreuth. Die Entscheidung des Rettungszweckverbandes soll die Notfallrettung im Bereich der Gemeinden Mähring und Bärnau deutlich verbessern: Dort soll am 1. Juli ein zusätzlicher Rettungswagen stationiert werden. Das Fahrzeug dient auch als "Backup" für die Kreisstadt Tirschenreuth. Zunächst startet ein Probebetrieb für 18 Monate. Das Fahrzeug wird in Griesbach stehen. Den erforderlichen Beschluss hierzu hat die Verbandsversammlung des ZRF Nordoberpfalz bereits in ihrer Sitzung im Juli vergangenen Jahres gefasst. Die Krankenkassen als Kostenträger des Rettungsdienstes hätten vorab zugestimmt, heißt es in der Pressemitteilung. Der Betrieb des Rettungswagens am neuen Standort Griesbach mit einer Vorhaltezeit von täglich 8 bis 20 Uhr war öffentlich ausgeschrieben worden; den Zuschlag für den Betrieb erhielt das Bayerische Rote Kreuz.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de