Ausbilderteam im Kreisverband wächst weiter an
Tirschenreuth. Mit eigenen Unterrichtsbeispielen zu Themen wie "Naturheilkunde" und "Gartentipps für Ältere" schlossen nun Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis erfolgreich den Lehrgang "Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung" im BRK-Kreisverband Tirschenreuth ab.
Gute 40 Stunden haben die zukünftigen Ausbilder investiert, um zukünftig ihren eigenen Unterricht ziel-, teilnehmer- und praxisorientiert vorzubereiten und durchzuführen. Abgeschlossen haben Petra Tappe (Erbendorf), Harald Pelz, Stefan Pelz und Fabian Weinberger (Mitterteich), Klaudia Kormann und Nadine Ranczuch (Tirschenreuth) sowie Tamara Freundl (Plößberg) den Lehrgang durch ein 45-minütiges Unterrichtsbeispiel, das jeder Teilnehmer als Hausarbeit erarbeiten musste. Ihre neuen Kenntnisse und Fähigkeiten stellten die Teilnehmer zu selbst ausgewählten Themen, wie "Sprache", "Prothesen" und "Unterstützte Kommunikation" unter Beweis.
Als nächster Schritt steht die fachdidaktische Weiterbildung an. Da geht es um die interne Ausbildung im Sanitäts- oder Betreuungsdienst ebenso wie in der Breitenausbildung bei Erste-Hilfe-Lehrgängen oder bei der Wasserwacht für Schwimmkurse und Wasserretter-Lehrgänge. "Unsere vielfältige Rot-Kreuz-Arbeit lebt nicht zu letzt von motivierten und qualifizierten Ausbildern", freute sich Wagner über den Zuwachs im Ausbilderteam.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de