· Pressemitteilung

BRK errichtet Notbrücke für Tafel-Kunden

Die Mitterteicher Tafel bleibt wegen der Corona-Krise vorerst geschlossen. Den Versorgungsengpass schließt jetzt das örtliche BRK. Archivbild: wro

Mitterteicher Tafel bleibt vorerst geschlossen - Trotz Maßnahmen zum Schutz der Ehrenamtlichen und Bedarfsgemeinschaften wird Versorgung aufrechterhalten

Mitterteich. (wro) Wie berichtet, wurde Mitte dieser Woche die vorübergehende Schließung der Mitterteicher Tafel wegen der Corona-Krise beschlossen. "Die Ausgabestelle an der Wiesauer Straße bleibt bis mindestens 19. April geschlossen. Wir bedauern das sehr", betonte Vorsitzende Nicole Fürst und verwies auf die Sorgfaltspflicht den Mitarbeitern und Tafelbeziehern gegenüber. Die Bedarfsgemeinschaften müssen aber auf das Angebot der Tafel nicht verzichten. Bereits nach bekanntwerden der vorübergehenden Tafel-Schließung zeichnete sich eine Lösung ab: Das Angebot, der Mitterteicher Tafel unter die Arme zu greifen, stammt vom ehrenamtlichen Team des örtlichen BRK um Bereitschaftsleiter Robert Hoyer. Wie aus Kreisen der Mitterteicher Tafel ebenso bekannt wurde, haben die Mitterteicher Rot-Kreuz-Leute eine Versorgungsbrücke auf die Beine gestellt, um die Tafel-Kunden nicht im Stich zu lassen. Ausgeliefert werden fertig verpackte "Tafelpakete" und je zwei Flaschen Mineralwasser, die eine Mitterteicher Getränke-Fachfirma draufpackt. Sie sind kostenlos und werden an die berechtigten Tafel-Kunden gebührenfrei ausgeliefert. Darin befinden sich die wichtigsten Grundnahrungsmittel. In den Päckchen aber nicht enthalten seien laut einer Sprecherin der örtlichen Tafel gekühlte Waren, da die Kühlkette nicht gesichert sei. Vorsorglich weisen die Helfer auch darauf hin, dass der Tafel-Ausweis, der zum Bezug berechtigt, vorzuzeigen sei. "Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung und bedanken uns sehr für die große Bereitschaft seitens der Helfer um Robert Hoyer", erklärt die Sprecherin der Mitterteicher Tafel. "Dafür stellen wir dem BRK unser Fahrzeug zur Verfügung", informiert Vorsitzende Nicole Fürst per Telefon. Die Tafel-Kunden werden gebeten, sich bei Fragen beziehungsweise Bedarf an das Seniorenbüro der Stadt Mitterteich zu wenden, das werktags von 8 Uhr bis 11 Uhr unter der Telefonnummer 09633/6789996 erreichbar ist. Quelle: Der Neue Tag / Onetz.de