You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Beim Kreisjugendtag am 18. Juli in Bärnau
Tirschenreuth. "Es wird sicherlich ein tolles Fest", prognostiziert Sabine Bauer, Kommunale Jugendpflegerin beim zweiten Anbietertreffen für den…
Abkühlung bei der Sommerhitze steht bei der Schwimmstrecke beim Triathlon eher hintenan. Es geht um Sekunden, auch später beim Radfahren und Laufen. Neue Stadtmeister wurden Theresa Malzer und…
Wiesau. (si) Anstatt großer Gegengeschenke spenden die Wiesauer Kommunionkinder je 100 Euro an die "Helfer-vor-Ort (HVO) Wiesau", eine Einrichtung des BRK, die ohne finanzielle Zuwendungen auskommen…
Wenn Mitglieder der Wasserwacht ins kühle Nass springen, hat das meist ernste Gründe. Beim Zeltlager stand da eher der Spaß im Vordergrund. Ein bisschen Konditionstraining stand trotzdem im…
Der "Tag der offenen Tür" im BRK-Seniorenheim lockte trotz der großen Hitze viele interessierte Besucher in die Einrichtung. Dabei bewährte sich zum ersten Mal eine neue Errungenschaft im…
Erster Flohmarkt der Nachbarschaftshilfe ein Erfolg
Pullenreuth. (lpp) Zum ihrem ersten Flohmarkt lud die Nachbarschaftshilfe mit ihrer neuen Sprecherin Christine Gärtner in die Grüne Mitte von…
Grundschüler begeistern Senioren mit Konzert
Kemnath. (wew) Es war ein großes Vergnügen, das die 23 Schüler der 2. Klassen der Grundschule Kulmain den Bewohnern im BRK-Seniorenheim "Haus…
Gerade einmal ein Dreivierteljahr trennte die zwei verheerenden Unfälle auf der A 93 zwischen Pechbrunn und Mitterteich. Die beiden Bürgermeister und die Spitzen der Rettungskräfte würdigten jetzt…
Draußen im Garten wuchert die Hecke, drinnen brütet man über den schwer verständlichen Passagen auf den Behördenformularen. Gerade die älteren Bürger sind hier oft überfordert. "Leben+" kann Hilfe…
Bei der Abschlusskonferenz zum Projekt "Demografische Modelle im ländlichen Raum" machte die Steinwald Allianz mit den Vertretern der betroffenen Gemeinden noch einmal einen Rundumschlag zu Themen,…