You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kemnath. (wew) Die Legende von Sankt Martin mahnt alle, auch an die Benachteiligten in unserer Gesellschaft zu denken. Im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" erinnerte eine Feier an die Geschichte…
In der Regel verbringen ältere Menschen ihren Lebensabend lieber zu Hause als im Seniorenheim. Inzwischen gibt es in vielen Kommunen Dienste, die helfen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu…
Erinnerungen gehören zu einem Jubiläum. So lud die Wasserwacht Christine Trastl, die Ehefrau des ehemaligen Vorsitzenden Franz Trastl ein. Auch ein Gründungsmitglied kam zum 50-Jährigen.Erbendorf.…
Erbendorf. (njn) Es ist wichtig, auch den Vorsitzenden zu ehren. Mit diesen Worten dankte BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl Wasserwacht-Chef Thomas Seiler für sein Engagement und überreichte ihm…
Wiesau. Die KAB Wiesau nutzte eine Mitgliederversammlung, um andere Organisationen zu beschenken, die sich für den Nächsten einsetzen. Elisabeth Höcht und Martin Köhler vom Leitungsteam der…
Schwimmen lehren und Aufsicht an den Badeweihern: Die Arbeit der Wasserwacht hat hohen gesellschaftlichen Wert. Das sagt BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. Doch diese Aktivitäten sind keine…
Vereine brauchen aktive Mitglieder. Deshalb sind Ehrungen fester Bestandteil von Jubiläen. Die Erbendorfer Wasserwacht hat einen überaus großen Stamm von Engagierten. Das zeigte sich eindrucksvoll…
Badespaß hat seine Tücken. Schnell wird aus Spaß Ernst. Da ist es gut, versierte Helfer in der Nähe zu wissen. Die Erbendorfer Wasserwachtler stehen seit 50 Jahren parat. Heute feiern sie…
Tirschenreuth. (bz) Da kamen die Kreisräte ganz schön ins Schwitzen: "Drücken, drücken, drücken. Am besten 100 Mal in der Minute." Dr. Bertram Völkl, Chefarzt des BRK-Kreisverbandes, und seine…
Die Menschen in der Region gut versorgen ist das Ziel des BRK-Projekts "Leben+". Möglich ist das nur in der Gemeinschaft. Wie, schilderte Johannes Prechtl einer Gruppe interessierter…