You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aus- und Fortbildung ist ein absolutes Muss, wenn es um die Rettung von Menschenleben geht. Aus diesem Grund veranstaltete die Kreis-Wasserwacht Tirschenreuth ein Ausbildungswochenende rund um den…
Erbendorf/Plößberg. (njn) Den Bund der Ehe schlossen in der evangelischen Pfarrkirche Plößberg die Hauswirtschafterin Katharina Lehner aus Steinbühl und der Rettungsassistent Markus Münchmeier aus…
Hausführungen als Renner
Erbendorf. (njn) Das BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim stellte sich auch, in diesem Jahr wieder mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vor. Und es war viel geboten:…
Wiesau. (si) "25 Jahre ehrenamtliche Arbeit der Helfer vor Ort im Landkreis sind Grund genug, den Dienst und die Menschen dahinter in denMittelpunkt diese Abends zu stellen", stimmte…
Wiesau. (si) Franz Stahl ist neuer Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag im Wiesauer Pfarrzentrum wurde der Tirschenreuther Bürgermeister und…
Erbendorf. Seit Mitte letzten Jahres müssen sich alle Pflegeeinrichtungen in Deutschland einer jährlichen Prüfung durch den "Medizinischen Dienst der Krankenkassen" stellen. So auch der ambulante…
Tirschenreuth/Wiesau. (asp) Es war ein Schock, als Herbert Hahn im Februar plötzlich starb. Der Landkreis verlor mit ihm einen engagierten Politiker, der Kreisverband des Roten Kreuzes seinen…
Gedächtnistraining für Senioren
Wo ist meine Brille? Was wollte ich gerade noch? ? Solche Fragen stellt sich Theresia Pirner nicht. Die Rotkreuzlerin zeigt in Ihren Seminaren, wie sich das Gehirn…
Für betroffene Familien ist die Pflege eines Demenzkranken eine immense Belastung, ein 24-Stunden-Job, den viele ohne fremde Hilfe meistern. Weil die Angehörigen den Lebenshintergrund, die Vorlieben…
Schnelle und qualifizierte Hilfe nötig - Dr. Gudrun Graf referiert beim Roten Kreuz
Erbendorf. (njn) "Jährlich erleiden 300 000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt, 170 000 davon sterben an…