You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Großeinsatz für weit über
100 Rettungskräfte in
Wetzldorf bei Erbendorf:
Dichter Rauch dringt am
Freitagmittag aus einem
Wohnhaus auf einem landwirtschaftlichen
Anwesen.
Im ganzen Landkreis
Tirschenreuth kommt es
am Freitagvormittag wegen
Glatteis zu Verkehrsunfällen.
In Dobrigau bei Leonberg
rutscht ein Milchtransporter
gegen eine Garage.
„Leben Plus“ entwickelt
sich immer mehr zum
Erfolgsmodell. Acht neue
Ehrenamtliche verstärken
das Team, das sich zur Aufgabe
gemacht hat, anderen
Menschen zu helfen.
Kemnath. (jzk) „Ausbuttern wie früher“, hieß es im Haus Falkenstein. Wie’s geht, wussten die Bewohner Johanna Porsch, Theresa Bittinger und Babette Müller noch aus ihrer Kinder- und Jugendzeit. „Das…
Die Drohnenspezialisten
vomBRK Tirschenreuth
unterstützen zahlreiche
Einsätze und Übungen.
Schon jetzt ist sicher, die
Fachgruppe UAS (Unmanned
Aerial System) ist im Aufwind
und für künftige…
Im Juli feierte das Netzwerk
„Leben plus“ seinen zweiten
Geburtstag. Damit ist der
Sprung vomProjekt zur
festen Institution geschafft.
Mit Altbewährtem und
neuen Ideen geht es weiter.
Die Rotkreuz-Bereitschaft
in der Tillengemeinde
zeichnet Männer und Frauen
aus, die sich regelmäßig
„anzapfen“ lassen. Besondere
Ehrungen gehen an Willi
Müller und Herbert Weidhas.