Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Berichte

· Pressemitteilung

Je später der Abend, desto höher die Promille - Sperrzeitaufhebung sorgt für Mehrarbeit bei Polizei

 

Erbendorf. (njn) "In Folge der Sperrzeitaufhebung steigen ab drei Uhr morgens die Einsätze für…

· Pressemitteilung

Erbendorf/Tirschenreuth.(njn) Der BRK-Kreisverband Tirschenreuth hält für alle Kriseninterventionshelfer des Bezirks Niederbayern/Oberpfalz am 28.und 29.Mai ein Fachdienstlager In der Jugendherberge…

· Pressemitteilung

BRK-Mitglieder absolvieren erfolgreich fünfwöchige Ausbildung

 

Erbendorf. (njn) Viel Freizeit opferten 14 Mitglieder der BRK-Bereitschaft in den vergangenen fünf Wochen für die Sanitätsausbildung…

· Pressemitteilung

Der Neue Tag. 02.03.2011

Waldsassen. (asp) Todesursache Nummer eins in Deutschland: der Herzinfarkt. Wird schnell reagiert, lassen sich jedoch gravierende Folgen vermeiden.
Bei einem Vortrag in…

· Pressemitteilung
Tirschenreuth. Auch wenn der Digitalfunk in zwei Jahren kommt und vieles besser werden soll, eins bleibt gleich: Wer bei Rettungsdienst oder Feuerwehr den Funk bedient, muss ein Sprechfunkzeugnis…
· Pressemitteilung


BRK würdigt Leistungen der Bereitschaftsleiterin - Rückschau - Beeindruckende Bilanz

 

Friedenfels. DNT - 19.02.2011 (roh) Die Rot-KreuzBereitschaft Friedenfels hat wieder eine Menge bewegt. Das…

· Pressemitteilung

Waldsassen. (asp) Er hat schon Leben gerettet, bei denen andere aufgegeben hätten: Prof. Dr. med. Holger Rupprecht. In Kirchenthumbach aufgewachsen, in seiner Jugend Sanitäter beim Roten Kreuz, heute…

· Pressemitteilung

Erbendorf. (njn) Bei der Jahresauftaktveranstaltung der BRK-Bereitschaft konnten zahlreiche Mitglieder für ihre treuen Dienste mit Jahresspangen im Rot-Kreuz-Haus ausgezeichnet werden.

 

Der…

· Pressemitteilung

Erbendorf. (njn) ,,Aus Liebe zum Menschen sind wir alle beim Roten Kreuz, reden, hören zu, schauen nicht weg, helfen, geben alles und machen weiter." Mit diesen Worten begrüßte…

· Pressemitteilung

Tirschenreuth. Sie schätzen die Natur in ihrem Heimatlandkreis, die Mentalität, ihre Freunde und Familien. Dennoch verlassen immer mehr Jugendliche den Landkreis Tirschenreuth. Diese demographische…

  • 314 von 322