rotkreuzkurs-eh-fortbildung-header-alt.jpg Foto: P. Citoler / DRK e.V.
Erste-Hilfe-FortbildungErste Hilfe Fort-Bildung

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Erste Hilfe
  3. Erste Hilfe Fort-Bildung

Erste Hilfe Fort-Bildung

Ansprechpartner

Herr
Richard Wagner
Servicestelle Ehrenamt | Ausbildung
stv. Leiter Rettungsdienst

Telefon: 09631 7075-18

Hinweise bezüglich Corona-Pandemie

Werte Teilnehmer*innen,

bitte beachten Sie bezüglich der Corona-Pandemie folgende Hinweise zu unseren Rotkreuzkursen (Stand 01.01.2023):

  • Es gelten derzeit keine speziellen Schutzmaßnehmen.
  • Mit einer Corona-Infektion (auch positivem Selbsttest) ist die Teilnahme jedoch nicht möglich.
    Wir bitten Sie auch bei anderen grippeähnlichen Symptomen (zum Beispiel starkem Schnupfen und Fieber) und leicht übertragbaren Infektionskrankheiten (insbesondere Tröpfcheninfektionen) zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer*innen nicht an unseren Rotkreuzkursen teilzunehmen.
    Bitte melden Sie sich in diesem Fällen baldmöglichst bei uns. Selbstverständlich können Sie ihre Anmeldung kostenlos stornieren und dafür an einem späteren Rotkreuzkurs teilzunehmen.
  • Wir empfehlen insbesondere bei den Übungen weiterhin einen Mund-Nase-Schutz bzw. eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte bringen Sie diese selbst mit.
  • Die bekannten Hygieneregeln (siehe Ausgang vor Ort) sind zu beachten.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer Rotkreuzkurse in Kürze begrüßen zu dürfen.

In diesem Kurs üben Sie Not-Fälle und vertiefen Ihre Kenntnisse.
Es ist ein Kurs für besondere Erst-Helfer und Betriebs-Helfer.
Betriebs-Helfer müssen alle 2 Jahre diesen Kurs machen.
Dafür gibt es eine Vorschrift von der Berufs-Genossenschaft.
Aber auch andere Erst-Helfer können diesen Kurs mitmachen.
Mit vielen Übungen frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erste Hilfe auf.

In diesem Kurs lernen Sie viel über Not-Situationen.
Und Sie üben viele Not-Fälle selbst.
Man sagt auch:
Der Kurs besteht aus Theorie und Praxis.
So lernen Sie viele wichtige Dinge für die Lebens-Rettung.
Wir gehen auch auf besondere Situationen in Ihrer Firma ein.

Foto: P. Citoler / DRK e.V.