rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Fit in Erster HilfeFit in Erste Hilfe

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Erste Hilfe
  3. Fit in Erste Hilfe

Fit in Erste Hilfe

Ansprechpartner

Herr
Richard Wagner
Servicestelle Ehrenamt | Ausbildung
stv. Leiter Rettungsdienst

Telefon: 09631 7075-18

Hinweise bezüglich Corona-Pandemie

Werte Teilnehmer*innen,

bitte beachten Sie bezüglich der Corona-Pandemie folgende Hinweise zu unseren Rotkreuzkursen (Stand 01.01.2023):

  • Es gelten derzeit keine speziellen Schutzmaßnehmen.
  • Mit einer Corona-Infektion (auch positivem Selbsttest) ist die Teilnahme jedoch nicht möglich.
    Wir bitten Sie auch bei anderen grippeähnlichen Symptomen (zum Beispiel starkem Schnupfen und Fieber) und leicht übertragbaren Infektionskrankheiten (insbesondere Tröpfcheninfektionen) zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer*innen nicht an unseren Rotkreuzkursen teilzunehmen.
    Bitte melden Sie sich in diesem Fällen baldmöglichst bei uns. Selbstverständlich können Sie ihre Anmeldung kostenlos stornieren und dafür an einem späteren Rotkreuzkurs teilzunehmen.
  • Wir empfehlen insbesondere bei den Übungen weiterhin einen Mund-Nase-Schutz bzw. eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte bringen Sie diese selbst mit.
  • Die bekannten Hygieneregeln (siehe Ausgang vor Ort) sind zu beachten.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer Rotkreuzkurse in Kürze begrüßen zu dürfen.

In den Kursen machen Sie viele Übungen.
So lernen Sie Erste Hilfe sehr gut.
Damit können Sie bei einem Not-Fall ruhig bleiben.
Und so können Sie nach dem Kurs Menschen in einem Not-Fall helfen.

Fit in Erste Hilfe

Sie haben schon einen Kurs in Erste Hilfe gemacht?
Dieser Kurs ist aber schon lange her?
Dann ist dieser Kurs gut für Sie.
Damit lernen Sie die wichtigen Dinge über Erste Hilfe noch einmal.

Dieser Kurs hat 2 Teile.
Jeder Teil geht 90 Minuten.

  Teil 1: Sie lernen das Verhalten bei einem Auto-Unfall.  
Inhalte
Absichern von einer Unfall-Stelle
Einen Not-Ruf machen
Menschen aus einem Auto retten
Kontrolle von Atmung und Herz-Schlag
Stabile Seiten-Lage
Einen Helm abnehmen
  Teil 2: Sie lernen die Wieder-Belebung von Herz und Lunge.
Inhalte
Einen Not-Ruf machen
Kontrolle von Atmung und Herz-Schlag
Still-Stand vom Kreis-Lauf und Wieder-Belebung
Was ist zu tun bei einem Herz-Infarkt