Kurs für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz

Ansprechpartner
Herr
Richard Wagner
Servicestelle Ehrenamt | Ausbildung
stv. Leiter Rettungsdienst
Telefon: 09631 7075-18
Hinweise bezüglich Corona-Pandemie
Werte Teilnehmer*innen,
bitte beachten Sie bezüglich der Corona-Pandemie folgende Hinweise zu unseren Rotkreuzkursen (Stand 01.01.2023):
- Es gelten derzeit keine speziellen Schutzmaßnehmen.
- Mit einer Corona-Infektion (auch positivem Selbsttest) ist die Teilnahme jedoch nicht möglich.
Wir bitten Sie auch bei anderen grippeähnlichen Symptomen (zum Beispiel starkem Schnupfen und Fieber) und leicht übertragbaren Infektionskrankheiten (insbesondere Tröpfcheninfektionen) zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer*innen nicht an unseren Rotkreuzkursen teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich in diesem Fällen baldmöglichst bei uns. Selbstverständlich können Sie ihre Anmeldung kostenlos stornieren und dafür an einem späteren Rotkreuzkurs teilzunehmen. - Wir empfehlen insbesondere bei den Übungen weiterhin einen Mund-Nase-Schutz bzw. eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte bringen Sie diese selbst mit.
- Die bekannten Hygieneregeln (siehe Ausgang vor Ort) sind zu beachten.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer Rotkreuzkurse in Kürze begrüßen zu dürfen.
Menschen in Not brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Erste Hilfe.
Beim Deutschen Roten Kreuz können Sie Erste Hilfe lernen.
Dazu gibt es einen Kurs.
Erste Hilfe ist sehr wichtig.
In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe:
Wenn ein Mensch blutet.
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat.
Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Di. 28.03.2023 9:00 - 17:00 UhrErste Hilfe Ausbildung95652 Waldsassen, Stegwiesenstr. 4 - Link zur Karte
50,00 € , 4 Plätze vorhanden - anmelden -
So. 02.04.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95643 Tirschenreuth, Egerstr. 21 - Link zur Karte
50,00 € , 3 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 06.05.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95676 Wiesau, Schulstr. 6 - Link zur Karte
50,00 € , 7 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 06.05.2023 9:00 - 17:00 UhrErste Hilfe Ausbildung92681 Erbendorf, Kemnather-Str. 23 - Link zur Karte
50,00 € , 1 Platz vorhanden - anmelden -
So. 07.05.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95643 Tirschenreuth, Egerstr. 21 - Link zur Karte
50,00 € , 16 Plätze vorhanden - anmelden -
So. 16.07.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95643 Tirschenreuth, Egerstr. 21 - Link zur Karte
50,00 € , 20 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 22.07.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95676 Wiesau, Schulstr. 6 - Link zur Karte
50,00 € , 14 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 07.08.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95643 Tirschenreuth, Egerstr. 21 - Link zur Karte
50,00 € , 20 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 18.08.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95643 Tirschenreuth, Egerstr. 21 - Link zur Karte
50,00 € , 20 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 16.09.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95676 Wiesau, Schulstr. 6 - Link zur Karte
50,00 € , 14 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 25.11.2023 8:30 - 16:30 UhrErste Hilfe Ausbildung95676 Wiesau, Schulstr. 6 - Link zur Karte
50,00 € , 14 Plätze vorhanden - anmelden