buehnenbild_first-responder.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Helfer vor OrtHelfer vor Ort

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Rettungsdienst und Sanitätsdienst
  3. Helfer vor Ort

Helfer vor Ort

Ansprechpartner

Rettungsdienstleitung

Telefon: 09631 7075-15

Helfer vor Ort sind Erst-Helfer mit guter Ausbildung aus der Nachbarschaft.
Man nennt sie auch First Responder.
Sie arbeiten ohne dafür bezahlt zu werden.
Sie helfen bis der Notarzt oder der Rettungs-Dienst da ist.
Darum sind Helfer vor Ort so wichtig.

Helfer vor Ort machen Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Helfer vor Ort betreuen die Patienten.
Helfer vor Ort haben eine Notfall-Ausrüstung.
Dazu gehören Mess-Geräte für Blut-Druck und Blut-Zucker.
Und Verband-Material.

Ausbildung zum Helfer vor Ort

Helfer vor Ort machen einen Kurs in Erste Hilfe mit 8 Doppelstunden.
Und eine Sanitäts-Ausbildung mit 64 Stunden.
Und einen Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Und einen Kurs in Früh-Defibrillation.
Ein Helfer vor Ort muss sich immer wieder fortbilden.

17 Helfer-vor-Ort-Standorte im Kreisverband Tirschenreuth

  • Bärnau
  • Erbendorf
  • Falkenberg
  • Fichtelnaabtal
  • Friedenfels
  • Fuchsmühl
  • Immenreuth
  • Konnersreuth
  • Krummennaab
  • Mähring
  • Mitterteich
  • Bad Neualbenreuth
  • Pechbrunn
  • Plößberg
  • Poppenreuth
  • Waldsassen
  • Wiesau