sanitaetsdienst-header.jpg Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Sanitätswachdienst

Ansprechpartner

Herr
Richard Wagner
Servicestelle Ehrenamt | Ausbildung
stv. Leiter Rettungsdienst

Telefon: 09631 7075-18

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Faschingsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Die ehrenamtlichen Helfer*innen sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Durch die regelmäßigen Einsätze sind die BRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktionim BRK-Katastrophenschutz.

Wie fordere ich einen Sanitätswachdienste an?

Einfach die Anforderung hier ausfüllen und an uns senden. 

Fragen? Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.